MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

Pressemitteilung
Münster, den 6. Juli 2025

 

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungsprozess

  • Der Verkauf in sämtlichen Filialen wird uneingeschränkt fortgeführt
  • Die Löhne und Gehälter der rund 250 Mitarbeiter sind gesichert
  • Die Rechtsanwälte Dr. Frank Kreuznacht und Alexander Vey von der auf Insolvenz- und Sanierungsrecht spezialisierten Kanzlei BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleiten die Geschäftsführung
  • Rechtsanwalt Dr. Malte Köster zum vorläufigen Sachwalter ernannt

 

Das Amtsgericht Syke hat einen Antrag der Bäckerei MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens entsprochen, mit dem das vorläufige Eigenverwaltungsverfahren angeordnet wurde. Der Antrag auf Einleitung eines Eigenverwaltungsverfahrens erfolgte vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Herausforderungen, mit denen das Unternehmen in der Vergangenheit konfrontiert war und für die zukünftig Lösungen gefunden werden müssen. In der Vergangenheit führte eine spürbare Kaufzurück-haltung der Kundschaft an einigen Filialstandorten zu Umsatzrückgängen. Zudem sind die Produktionskosten in zentralen Bereichen des Unternehmens wie Raumkosten, Energie- und Transport stark gestiegen.

Ziel des Eigenverwaltungsverfahrens ist es, die MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG nach-haltig zu sanieren und damit wieder vollständig markgerecht aufzustellen. Unterstützt wird die Geschäftsführung der MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG dabei von den sanierungserfahrenen Rechtsanwälten Dr. Frank Kreuznacht und Alexander Vey sowie deren Team aus der Kanzlei BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte. Dr. Malte Köster ernannte das Amtsgericht Syke zum vorläufigen Sachwalter.

entgegen. „Wir haben in den letzten Jahren einen konsequenten Wachstumskurs für unser Unternehmen umgesetzt, um unsere Wettbewerbsfähigkeit in dem hart umkämpften Markt zu stärken. Eine wesentliche Aufgabe wird es sein, mit dem Unternehmenswachstum einhergehende Fehlentwicklungen zu lokalisieren und Gegenmaß-nahmen einzuleiten.“

Einige dieser Maßnahmen sind bereits vor dem Antrag auf Eigenverwaltung zur Restrukturierung des Unternehmens eingeleitet worden, konnten jedoch noch nicht zum Abschluss gebracht werden, was nunmehr im Rahmen der Eigenverwaltung erfolgen soll.

Mit den Möglichkeiten des Eigenverwaltungsverfahrens wird eine Reorganisation des Unternehmens in verschiedenen Unternehmensbereichen, hier insbesondere in der Filialstruktur, angestrebt, um das strukturell solide aufgestellte Unternehmen mit möglichst allen Mitarbeitern zu erhalten. Die kaufmännischen Grundlagen für eine solche Reorganisation werden derzeit durch das Unternehmen erarbeitet.

Die ca. 250 Mitarbeiter starke Belegschaft des Unternehmens steht trotz der eingetretenen Schieflage hinter der Geschäftsführung des Unternehmens. In verschiedenen Informationsveranstaltungen haben sich die Mitarbeiter uneingeschränkt bereit gezeigt, gemeinsam notwendige Sanierungsmaßnahmen umzusetzen.

„Wir sind positiv überrascht von der Unterstützung, die uns durch unsere Belegschaft ent-gegengebracht wird“, so der Geschäftsführer Jan Adrian Kampe.

Auch während des Eigenverwaltungsverfahrens können sich die Kunden darauf verlassen, dass die gewohnte hohe Qualität der traditionell hergestellten Backwaren der MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG selbstverständlich auch zukünftig uneingeschränkt bei-behalten wird.

Die für die Unternehmensrestrukturierung erforderlichen Sanierungsmaßnahmen werden durch die Sanierungsexperten Dr. Frank Kreuznacht und Rechtsanwalt Alexander Vey gemeinsam der Geschäftsführung erarbeitet und umgesetzt.

 

 

Ansprechpartner B · B · O · R · S │ KREUZNACHT:

Dr. Frank Kreuznacht

Dr. Frank Kreuznacht

Rechtsanwalt, Betriebswirt

Alexander Vey

Alexander Vey

Rechtsanwalt

Mandy Kostrewa

Mandy Kostrewa

Geprüfte Fachkraft für Insolvenzverwaltung

 

Über WILLMERKÖSTER siehe www.willmerkoester.de