Zweirad Hackmann in Dörpen saniert

Pressemitteilung

Dörpen, den 19. August 2025

 
 

Die Sanierung der Zweirad Hackmann GmbH & Co. KG, die im November 2024 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellte, ist erfolgreich abgeschlossen. Auch zukünftig wird Zweirad Hackmann als ein führender Händler im Emsland ein umfassendes und hochwertiges Fahrrad- und Zubehörsortiment anbieten sowie Werkstatt- und Serviceleistungen erbringen.

Mit Wirkung zum 19. August 2025 übernahm die BIKE Market Hackmann GmH, eine Gesellschafte der BIKE Market-Gruppe mit Hauptsitz in Rostock den Geschäftsbetrieb und wird diesen zukünftig gemeinsam mit Thomas Hackmann weiterführen.

 

„Die Sanierung der Zweirad Hackmann GmbH & Co. KG ist ein großer Erfolg“, führt Insolvenzverwalter Dr. Frank Kreuznacht aus. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Marktlage im Zweiradhandel bundesweit weiterhin schwierig ist. Nach Sondierung unterschiedlicher Möglichkeiten zur Erhaltung des Geschäftsbetriebes und als Ergebnis eines Investorenprozesses wurde mit der BIKE Market Gruppe ein Investor gefunden, der alle Voraussetzungen erfüllt, das in zweiter Generation geführte Unternehmen gemeinsam mit Thomas Hackmann in eine gute Zukunft zu führen.

Die BIKE Market Gruppe, die durch den geschäftsführenden Gesellschafter Gunther Wenzel gelenkt wird, errichtet in Dörpen ihren 6. Standort in Deutschland. Das im Jahr 1993 in Rostock gegründete Unternehmen hat in den letzten Jahren einen stetigen Wachstumskurs durchlaufen. In Rostock etablierte das Unternehmen im Jahre 2017 den ersten „Cube-Store“ in Deutschland.

Auch zukünftig wird Herr Thomas Hackmann die BIKE Market Hackmann GmbHals Geschäftsführer gemeinsam mit Gunther Wenzel leiten.

Von wesentlicher Bedeutung ist es, dass Herr Hackmann an die erfolgreiche Unternehmensentwicklung bis zum Eintritt der coronabedingten Absatzkrise anknüpfen kann und das durch seinen Vater gegründete Unternehmen in die Zukunft führen kann. Dabei wird er auch zukünftig von allen Mitarbeitenden unterstützt, die auch während des Restrukturierungsprozesses hinter ihm und dem Unternehmen standen. „Alle Mitarbeitenden bleiben an Bord“, freut sich Thomas Hackmann über die weitere Zusammenarbeit des Teams in Dörpen.

Gunther Wenzel hob hervor, dass es Ziel seines Unternehmens sei, mit Zweirad Hackmann größter Cube-Händler in der Region zu werden. Es soll die größte Cube-Auswahl im Nordwesten Deutschlands in Dörpen angesiedelt sein. Hierdurch werden die künftigen Marktaussichten von Zweirad Hackmann verbessert.

„Auch für die Gläubiger stellt die nunmehr umgesetzte Sanierung ein hervorragendes Ergebnis dar“, hebt Insolvenzverwalter Dr. Kreuznacht hervor. Alle Entscheidungen, die zu diesem Ergebnis führten, wurden in konstruktiver Zusammenarbeit mit dem durch das Insolvenzgericht eingesetzten Gläubigerausschuss abgestimmt. „Die erfolgreiche Sanierung wird dazu führen, dass sich die Befriedigungsaussichten der Gläubiger deutlich verbessern“, ergänzt Rechtsanwalt Alexander Vey von BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte, der den Sanierungsprozess intensiv begleitet hat.

Abschließend hebt der Insolvenzverwalter hervor, dass dieses Ergebnis nur aufgrund der engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer Thomas Hackmann sowie der seit längerer Zeit das Unternehmen begleitenden Unternehmensberatungsgesellschaft Beckmann Unternehmensentwicklung GmbH erzielt werden konnte. Durch deren Partner Tobias Hackling, unterstützt durch Jan Zieger, wurden die kaufmännischen Planungen sowie das betriebswirtschaftliche Controlling bearbeitet, was für eine erfolgreiche Sanierung einen wesentlichen Faktor darstellt.

 

 

Ansprechpartner B · B · O · R · S │ KREUZNACHT:

Dr. Frank Kreuznacht

Dr. Frank Kreuznacht

Rechtsanwalt, Betriebswirt

Alexander Vey

Alexander Vey

Rechtsanwalt

Mandy Kostrewa

Mandy Kostrewa

Geprüfte Fachkraft für Insolvenzverwaltung